Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 2
- Registriert: Di. 28. Nov 17 10:08
- Name: Alexander Peer
Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Hallo,
in einem aufgelassenen Bergwerk bzw. Steinbruch wurde ein Gegenstand gefunden, der bisher leider nicht identifiziert werden konnte. Selbst ein anerkannter Bergbauhistoriker ist ratlos …
Kann jemand hier im Forum einen Beitrag zur Aufklärung leisten?? Bei der Grube handelte es sich entweder um Eisenerz-, Phospat- oder schlichtweg Sandabbau.
Falls jemand eine Idee hat, bitte um Beschreibung die auch ein Nicht-Bergmann versteht.
Vielen Dank – und Glück Auf!
Ing. Alexander Peer, Salzburg
in einem aufgelassenen Bergwerk bzw. Steinbruch wurde ein Gegenstand gefunden, der bisher leider nicht identifiziert werden konnte. Selbst ein anerkannter Bergbauhistoriker ist ratlos …
Kann jemand hier im Forum einen Beitrag zur Aufklärung leisten?? Bei der Grube handelte es sich entweder um Eisenerz-, Phospat- oder schlichtweg Sandabbau.
Falls jemand eine Idee hat, bitte um Beschreibung die auch ein Nicht-Bergmann versteht.
Vielen Dank – und Glück Auf!
Ing. Alexander Peer, Salzburg
Zuletzt geändert von alexpeer am Mi. 29. Nov 17 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Fundgrübner
- Foren-User
- Beiträge: 238
- Registriert: Do. 23. Dez 10 9:54
- Name: Frank P. Taschner
- Wohnort: Nds.
Re: Historischer Fund – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Moin,
das sieht aber nicht sehr alt aus; Lager? Bremse? Vielleicht hat das einer der LKW's im Steinbruch verloren ...
Glück auf!
das sieht aber nicht sehr alt aus; Lager? Bremse? Vielleicht hat das einer der LKW's im Steinbruch verloren ...
Glück auf!
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Historischer Fund – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Teil einer Rohrleitung ("Stopfen") - CGB 200 Durchmesser 200 mm .... ?
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Ad hoc würde ich sagen, dass ist eine Seilrolle, wie man sie bei Schrägaufzügen oder Haspel-/Bremsbergen zwischen den Schienen zum Führen des Seiles verwendet worde.
Glückauf
Jörn
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
"... dass ist eine Seilrolle, wie man sie bei Schrägaufzügen oder Haspel-/Bremsbergen zwischen den Schienen zum Führen des Seiles verwendet worde."
Dem widerspricht die asymmetrische Form !? Bin eher für Teil einer Pumpenanlage ...
Wozu dienten die Löcher in den Endzapfen ? Aufhängung für weitere Teile, ev. einer Pumpe in einem Pumpensumpf ....
Dem widerspricht die asymmetrische Form !? Bin eher für Teil einer Pumpenanlage ...
Wozu dienten die Löcher in den Endzapfen ? Aufhängung für weitere Teile, ev. einer Pumpe in einem Pumpensumpf ....
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Die Beschriftung scheint nicht mehr ganz vollständig zu sein. Ich sehe da eher ein "Simmel CGB 2000". Der Name ist laut Google auch im heutigen deutschen Maschinenbau häufig.
Für meinen Geschmack ist das eine Laufrolle von einem schienengestützten Kran oder Bagger.
G´Auf
Harzer06
Für meinen Geschmack ist das eine Laufrolle von einem schienengestützten Kran oder Bagger.
G´Auf
Harzer06
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Dem könnte ich mich auch anschließen ...
Die Zapfen könnten vom Antrieb stammen.
Hab´s auch gefunden
Man könnte hier ja mal nachfragen !? Mit den Fotos ...
Max Simmel Maschinenbau GmbH
Draisstr. 19, 76307 Karlsbad (Sitz / Verwaltung)
Lindenstr. 4, 75189 Remchingen (Zerspanung / Maschinenbau)
Sie erreichen uns unter
+49 - 7202 - 93 12 10 (Telefon)
+49 - 7202 - 93 12 11 (Fax)
info@max-simmel.de (E-Mail)
Die Zapfen könnten vom Antrieb stammen.
Hab´s auch gefunden

Man könnte hier ja mal nachfragen !? Mit den Fotos ...
Max Simmel Maschinenbau GmbH
Draisstr. 19, 76307 Karlsbad (Sitz / Verwaltung)
Lindenstr. 4, 75189 Remchingen (Zerspanung / Maschinenbau)
Sie erreichen uns unter
+49 - 7202 - 93 12 10 (Telefon)
+49 - 7202 - 93 12 11 (Fax)
info@max-simmel.de (E-Mail)
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 2
- Registriert: Di. 28. Nov 17 10:08
- Name: Alexander Peer
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Mit der Firma Max Simmel hatte ich schon vor einem Jahr Kontakt – die sind leider nicht die Hersteller des Fundstückes …Mannl hat geschrieben: ↑Mi. 29. Nov 17 20:15 Dem könnte ich mich auch anschließen ...
Die Zapfen könnten vom Antrieb stammen.
Hab´s auch gefunden![]()
Man könnte hier ja mal nachfragen !? Mit den Fotos ...
Max Simmel Maschinenbau GmbH
Draisstr. 19, 76307 Karlsbad (Sitz / Verwaltung)
Lindenstr. 4, 75189 Remchingen (Zerspanung / Maschinenbau)
Sie erreichen uns unter
+49 - 7202 - 93 12 10 (Telefon)
+49 - 7202 - 93 12 11 (Fax)
info@max-simmel.de (E-Mail)
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Bei der These, dass es sich um ein Baggerteil handeln könnte, würde ich mitgehen. Entweder eine Laufrolle vom Fahrwerk oder eine Führungsrolle für einen Löffelstiel eines Seilbaggers mit Hochlöffel.
LG
Jörn
LG
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 17
- Registriert: Di. 17. Jan 17 9:16
- Name: Peter Mühr
- Wohnort: Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Historischer Fund auf den KANAREN – bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Firma SIMMEL?)
Ein Tragrad von einer Siebtrommel?