Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi. 20. Mai 15 13:55
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Ruhrgebiet - Wie viele aktive Zechen gibt es überhaupt noch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5802
Re: Ruhrgebiet - Wie viele aktive Zechen gibt es überhaupt n
August Victoria läuft spätestens Ende 2015 aus. Dann bleibt im Ruhrgebiet nur noch Prosper-Haniel übrig. Plus Ibbenbüren im nördlichen NRW.
- Do. 14. Mär 13 14:36
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Tagesbruch Mülheim-Heißen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12603
Re: Tagesbruch Mülheim-Heißen
Bei dem Schacht handelt es sich übrigens definitiv um einen Seigerschacht. Habe ihn sogar in einem Bebauungsplan gefunden ;o) Das die Straße "An der Seilfahrt" heißt, liegt übrigens nicht an diesem Schacht, sondern an der Schachtanlage "Wiesche 1/2", die in unmittelbarer Nachbars...
- Mi. 01. Aug 12 23:03
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18688
Re: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
würde mich nur interessieren was er mit "bin dann komplett raus" meinte. aussem forum? vielleicht antwortet er ja nochmal @ Nepomuk: Mit "komplett raus" ist diese Diskusion gemeint. Bin weiterhin im Forum und werde mich auch künftig an bergbaulichen Themen beteiligen. Meinungen ...
- Mi. 01. Aug 12 6:34
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18688
Re: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
Auch wenn ich mich in Bezug auf das Wort "Klugscheißerei" nicht angesprochen fühle: Du hast Recht. Ich gehe mal voran und ziehe meine Beiträge einfach zurück und bin dann komplett raus...
Ist schließlich ein Bergbauforum. Glückauf!
Ist schließlich ein Bergbauforum. Glückauf!

- Di. 31. Jul 12 22:39
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18688
Re: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
=> Beitrag zurückgezogen/gelöscht...
- Di. 31. Jul 12 20:44
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18688
Re: Osterwald, das Sommerloch und ein offener Wetterschacht
=> Beitrag zurückgezogen/gelöscht...
- Mi. 16. Mai 12 7:18
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Abbruch Schacht Gen. Blumenthal 12 in Wanne
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2420
Abbruch Schacht Gen. Blumenthal 12 in Wanne
Moin zusammen,
So wie es aussieht läuft auf General Blumenthal Schacht 12 (ex Shamrock) in Wanne-Eickel der Abbruch. Weiß jemand näheres darüber? Ich fahre täglich mit dem Zug dran vorbei und sehe dass es weniger wird
Danke im Voraus und Glück auf.
Lars
So wie es aussieht läuft auf General Blumenthal Schacht 12 (ex Shamrock) in Wanne-Eickel der Abbruch. Weiß jemand näheres darüber? Ich fahre täglich mit dem Zug dran vorbei und sehe dass es weniger wird

Danke im Voraus und Glück auf.
Lars
- So. 26. Feb 12 20:56
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Abmessungen eines Göpelschachtes
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6459
Re: Abmessungen eines Göpelschachtes
Es soll in diesem Bereich einen tonnlägigen Schacht gegeben haben. Da hier aber eine Vielzahl unterschiedlichster Tagesöffnungen waren, von denen auch mehrere mit einem Göpel bestückt waren, konnte ich noch nicht eindeutig herausfinden, ob dieser Schacht zu den tonnlägigen Schächten gehörte. Ich hat...
- So. 26. Feb 12 17:36
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Abmessungen eines Göpelschachtes
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6459
Abmessungen eines Göpelschachtes
Glückauf zusammen, ich habe da mal eine Frage an Euch Bergbauexperten: habt Ihr Erfahrungswerte, welche Abmessungen für einen Göpelschacht in der Steinkohle (Teufbeginn um 1800) im Ruhrpott typisch waren? Aktuell recherchiere ich wegen eines verfüllten Göpelschachtes, der nach bisherigen Erkenntniss...
- Fr. 10. Jun 11 22:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schachtstandorte Bw Graf Beust in Essen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2573
Re: Schachtstandorte Bw Graf Beust in Essen
Hallo und vielen Dank,
dann lag ich also falsch. Somit stand das Koepe-Gerüst mit den zwei Seilscheibenbühne auf Schacht 1? Richtig?
Glückauf
dann lag ich also falsch. Somit stand das Koepe-Gerüst mit den zwei Seilscheibenbühne auf Schacht 1? Richtig?
Glückauf
- Fr. 10. Jun 11 14:59
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schachtstandorte Bw Graf Beust in Essen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2573
Schachtstandorte Bw Graf Beust in Essen
Hallo zusammen, brauche mal eben die Hilfe des Forums: Welcher Schacht von Graf Beust 1/2 in Essen (im Bereich des heutigen EVAG-Betriebshofes Stadtmitte) stand wo? Wenn ich mir ein Bild der beiden Schächte von 1925 ansehe, dann würde ich vermuten, dass der Schacht in der Verlängerung der Beuststraß...
- Mo. 31. Aug 09 14:01
- Forum: Termine
- Thema: Der Abgrund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5037
Re: Der Abgrund
Hallo zusammen, ich habe den Film schonmal gesehen (lief schonmal vor ein oder zwei Jahren). Mein Tipp: falls Ihr zur Sendezeit was besseres vorhabt... macht es! Der Film ist so (Achtung! Wortspiel:) abgrundtief schlecht, dass man sich als Bergbauinteressierter nur ärgern kann, wenn man mit einem fa...
- Mo. 17. Nov 08 23:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 39005
Re: Bleibergbau in Ratingen
Laut Hauptgrundriß der untertägigen Situation hat es im Feld Auguste-Catharina zwei Schächte gegeben, von denen einer Auguste hieß (lt. Riß 38 m Teufe) inkl. einem kleine Wetterschacht (29 m). Der Schacht müßte dort liegen, wo Digger die Koordinaten von Auguste-Catharina eingezeichnet hat. Der zweit...
- Mi. 05. Nov 08 6:38
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 39005
Re: Bleibergbau in Ratingen
Hallo Siggi, stimme Dir zu! Ich habe diese Schächte auch in den Karten und dabei sind die vielen kleineren Wetter- und Bergeschächte, die das ganze noch ergänzen, noch garnicht berücksichtigt. Scheint also in der Gegend ziemlich löchrig gewesen zu sein :D Auf eine Karte des westlichen Feldesbereichs...
- Di. 04. Nov 08 22:51
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 39005
Re: Bleibergbau in Ratingen
Glück auf zusammen. die Suche nach den Schachtstandorten scheint nicht so einfach wie erwartet :D So müssen z.B. die Schächte „Lohman“ und „Broekman“ nicht als einzelne Schächte sondern als Schachtanlagen gesehen werden. 1890 hat man diese beiden Schachtanlagen angelegt, um die Kapazität der Förderu...
- Mo. 03. Nov 08 15:14
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 39005
Re: Bleibergbau in Ratingen
@ Kruemel und @ Digger Ich kann Euch nur Recht geben und Eure Vermutungen bestätigen, dass es im Wald in Selbeck bzw. Lintorf am letzten Sonntag sehr matschig war! Ich war am Sonntag dort unterwegs, um noch mal die Schachtstandorte aufzusuchen. Bis zu den Schächten „Heinrich“ (?) und „Lohmann“ (?) h...
- Do. 18. Sep 08 20:47
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Loch im Helm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5496
Re: Loch im Helm
Also ich habe noch einen Lederhelm von 1954 unter unseren Exponaten, der auch ein Loch auf der in "Fahrtrichtung"
linken Seite hat...! Und laut den ehemaligen Bergleuten, mit denen ich hobbymäßig zusammenarbeite, war das Loch zum aufhängen des Helms in der Kaue gedacht... 


- Mo. 25. Aug 08 20:50
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Asphaltkalkstein-Bergbau in Holzen am Ith
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4214
Asphaltkalkstein-Bergbau in Holzen am Ith
Hallo, ich suche nähere Angaben (Fotos, Beschreibungen) zum Bergbau im Bereich Hameln/Holzminden, insbesondere des Asphaltkalkstein-Bergwerks in der Nähe von Holzen im Ith (Niedersachsen). Hat jemand einen Tipp, wo ich entsprechende Angaben (gerne online im Web) finden kann? Vielen Dank im Voraus! G...
- Mo. 26. Mai 08 12:37
- Forum: Termine
- Thema: 03.06.2008, 21 Uhr - "Quarks & Co." untertage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1609
03.06.2008, 21 Uhr - "Quarks & Co." untertage
Am 03.06.2008 um 21 Uhr zeigt der WDR eine neue Folge von "Quarks & Co.". Diesmal ist der Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet Thema der Sendung. Ranga Yogeshwar war auf "Prosper-Haniel" in Bottrop untertage unterwegs.
Glückauf
Lars
Glückauf
Lars
- Do. 20. Mär 08 12:03
- Forum: Literatur
- Thema: Literatur über Fachbegriffe zum Thema Grubengebäude
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2515
Re: Literatur über Fachbegriffe zum Thema Grubengebäude
Hallo Elmar,
danke für den Tipp. Leider meinte ich mit meiner Heimatstadt nicht Recklinghausen (habe nicht daran gedacht, dass Recklinghausen als mein Wohnort im Profil steht
).
Gruß
Lars
danke für den Tipp. Leider meinte ich mit meiner Heimatstadt nicht Recklinghausen (habe nicht daran gedacht, dass Recklinghausen als mein Wohnort im Profil steht

Gruß
Lars
- Mi. 19. Mär 08 22:41
- Forum: Literatur
- Thema: Literatur über Fachbegriffe zum Thema Grubengebäude
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2515
Literatur über Fachbegriffe zum Thema Grubengebäude
Hallo zusammen, ich befasse mich seit einiger Zeit hobbymäßig mit dem Bergbau in meiner Heimatstadt, der mehrere hundert Jahre existierte und erst 1966 endete. Im Rahmen dieser Dokumenationsarbeiten habe ich bereits einiges an Kartenmaterial zusammengetragen. Dabei habe ich keine großen Probleme dam...
- So. 09. Dez 07 11:52
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Hersteller von Knappenuniformen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2082
Re: Hersteller von Knappenuniformen
Hallo Elmar,
vielen Dank für die Antwort! Werde mich direkt mal bei Wiegand umsehen und in den nächsten Tagen mal Kontakt dahin aufnehmen.
Gruß und Glück auf
Lars
vielen Dank für die Antwort! Werde mich direkt mal bei Wiegand umsehen und in den nächsten Tagen mal Kontakt dahin aufnehmen.
Gruß und Glück auf
Lars
- So. 09. Dez 07 10:54
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Hersteller von Knappenuniformen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2082
Hersteller von Knappenuniformen
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem Hersteller für Knappenuniformen. Könnt Ihr uns da vielleicht ein paar Tipps geben? Gibt es auch Hersteller in der Region Ruhrgebiet?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß und Glückauf aus dem Ruhrgebiet
Lars
wir sind auf der Suche nach einem Hersteller für Knappenuniformen. Könnt Ihr uns da vielleicht ein paar Tipps geben? Gibt es auch Hersteller in der Region Ruhrgebiet?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß und Glückauf aus dem Ruhrgebiet
Lars
- Di. 23. Okt 07 11:27
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fragen zum Präparieren eines Selbstretters
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2788
Fragen zum Präparieren eines Selbstretters
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu CO-Filter Selbstrettern. Ich habe mehrere Selbstretter von Auer und Dräger zuhause und würde gerne einen davon öffnen, um ihn in einer Ausstellung zu zeigen bzw. um daran den Besuchern den Aufbau des Gerätes zu erklären. Weiß einer von Euch, was man dabei beachte...
- Di. 09. Okt 07 13:21
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Maschinenschacht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3078
Re: Maschinenschacht
Also in meinem Arbeitsvereich hatten wir einen Schacht, durch den per Pferdegöpel gefördert wurde. Als die Dampfmaschine Einzug in den Bergbau hielt wurde auch auf diesem Schacht eine Wasserhaltungsdampfmaschine errichtet. Bei meinen Recherchen war ich dann auch erst etwas verwirrt, habe dann aber h...